

H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H229: Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
17,99 €*
% 19,99 €* (10.01% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage**
- Exklusive Online-Angebote
- Umfassende Produktauswahl
- Schnelle Bestellabwicklung
- Telefonischer Support
Die meisten Cabrio-Verdecke bestehen aus einem dreilagigen Verdeckmaterial mit einem BaumwollUnterstoff für den Innenhimmel, einer Gummi-Zwischenschicht und einer oberen Außenschicht aus einem Kunststoff wie z. B. PVC, aus Acryl, aus Polyacrylnitril oder, am häufigsten, aus einem BaumwollMischgewebe. Bei den oben genannten Oberschichten können Verschmutzungen hartnäckig anhaften und somit nur erschwert entfernt werden, da die Oberflächen rau und weich sind. Dennoch muss der Reiniger selbst bei der hartnäckigsten Verschmutzung sehr vorsichtig auf dem Material wirken, da die meisten Softtops nur eine geringe Scheuerfestigkeit aufweisen und somit die Oberflächenstruktur sowie die Farbtiefe angegriffen werden können. Fazit: Eine Reinigung des Cabrio-Verdecks muss einerseits sehr gründlich erfolgen und andererseits die Oberfläche schonen.
- Wirkt sehr intensiv und zugleich schonend für das Verdeck
- Greift die Original-Imprägnierung nicht an
- Nimmt den Schmutz auf und bindet ihn im Schaum
- Kann lange einwirken, da er auch auf der Verdeck-Schräge nicht abläuft
- Lässt sich zielgenau und punktuell auftragen und ist somit sehr ökonomisch. Auch für einzelne Flecken / Verschmutzungen geeignet.
- Wirkt durch die Reinigung farbauffrischend
- Ist für alle Verdecke geeignet
- Ist extrem ergiebig: 8 - 12 Anwendungen bei vollflächiger Beschäumung, 2 - 6 Anwendungen bei herkömmlichen Mitteln
- Ist einfach in der Anwendung
Anwendungsgebiete:
Alle Cabrio-Verdecke (Kunststoff, Stoff, Acryl, Dralon, Leder).
Anwendung:
Verdeck mit Wasser anfeuchten und groben Schmutz vorab abspülen. Dose vor Gebrauch schütteln. A1 Cabrio Verdeck-Reiniger auf verschmutzte Stellen aufsprühen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen den Schaum 5 Minuten einwirken lassen. Verdeck mit einem weichen, feuchten Schwamm reinigen. Schwamm zwischendurch auswaschen. Anschließend Verdeck gründlich mit klarem Wasser abspülen. Bei Bedarf Vorgang wiederholen. Nach dem Trocknen idealerweise Vinylverdecke mit A1 Kunststoff-Tiefenpfleger glänzend und Stoffverdecke mit A1 Cabrio VerdeckImprägnierer behandeln.
Tipp:
Empfehlung: Die A1 Leder-Pflege erzeugt fasertiefen Langzeitschutz und Schutz vor Ausbleichen.
Felgen-Reinigungsmittel für die spezielle Verschmutzung von Felgen, gab es schlichtweg noch nicht. Als Doktor der Chemie mit großer Erfahrung im Bereich Reinigungsprodukte – er war bei Procter & Gamble für die Entwicklung von Meister Proper zuständig – nahm Dr. Wack diese Chance wahr und entwickelte einen eigenen Reiniger. So entstand im Winter 1975/1976 der weltweit erste selbsttätige Sprühreiniger für Leichtmetallfelgen: P21S. Schnell stellte sich heraus, dass der P21S Leichtmetall-Felgenreiniger auch der erste große Meilenstein für die junge Firma, die Dr. Wack, werden sollte.
So ist es nicht verwunderlich, dass der P21S Leichtmetall-Felgenreiniger in über 30 Jahren zwar oft kopiert aber nie erreicht wurde. Seine einzigartige, selbsttätig reinigende Rezeptur ist eine Klasse für sich, wenn es um die perfekte Reinigung bis in den engsten Winkel einer Felge geht. Zudem schont er das empfindliche Material moderner Leichtmetall-Felgen ideal.
Bei Fragen von Dr. Wack steht Ihnen unser Team vom Fahrzeugpflege-Shop gerne zur Verfügung.
