Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 60€
Schneller Versand
14 Tage Rückgaberecht
Sichere Zahlungsmethoden
+49 9431 8028191

Koch Chemie Ceramic Rims Cr0.01 30ml

Koch Chemie Ceramic Rims Cr0.01 ist eine revolutionäre keramische Beschichtung, die lackierten Felgen einen langanhaltenden Schutz bietet. Diese fortschrittliche Schutzschicht verbindet sich durch eine spezielle chemische Reaktion dauerhaft mit der Felgenoberfläche, was zu einem herausragenden Abperlverhalten führt, bekannt als der berühmte Lotuseffekt. Die Oberfläche bleibt selbst nach intensiver Nutzung leicht zu reinigen, sei es durch eine schonende Handwäsche oder den Einsatz von Reinigern.

Die ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber sauren und alkalischen Reinigern gewährleistet, dass die Schutzschicht intakt bleibt und weiterhin ihren Schutz bietet. Diese gehärtete Keramikversiegelung schützt den Lack der Felgen effektiv vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Salzablagerungen und Bremsstaub, während sie gleichzeitig die Reinigung und Pflege erleichtert. Die Standzeit dieser hochwertigen Beschichtung beträgt je nach Beanspruchung bis zu beeindruckenden 12 Monaten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Ceramic Rims Cr0.01 für eine noch längere Schutzdauer doppelt zu beschichten. Bitte beachten Sie die entsprechenden Wasch- und Pflegehinweise, um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer behandelten Felgen zu gewährleisten.

Anwendungsempfehlung:
  1. Die Felge vor dem Versiegelungsprozess gründlich reinigen (z. B. mit Magic Wheel Cleaner). Bei groben Verschmutzungen, beispielsweise Bremsstaub, passendes Zubehör (z. B. Detail Wheel Brush) verwenden.
  2. Alle zu versiegelnden Oberflächen mit dem Polish & Sealing Towel und Panel Preparation Spray oder Silicon- & Wachsentferner abwischen. Mit einem weiteren sauberen Polish & Sealing Towel abtrocknen. Dadurch werden Tenside, Trocknungshilfsmittel usw. vollständig entfernt, um Haftungsprobleme mit der Ceramic Rims Cr0.01 zu vermeiden. Achtung: Um eventuelle Vermattungen zu vermeiden, sollte Silicon- & Wachsentferner im Verhältnis 1:4 mit Wasser, am besten destillierten Wasser, verdünnt werden.
  3. Nach diesem Schritt darf der Lack nicht mehr mit den Handflächen/Fingern (Gefahr von Haftungsstörungen, Handschuhe verwenden) berührt werden. Die Oberfläche ist nun perfekt für Ceramic Rims Cr0.01 vorbereitet.
  4. Zum Auftragen Application Pen verwenden und ganzflächig mit Ceramic Rims Cr0.01 benetzen. Versiegelung gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Nach dem Auftragen muss ein dünner, geschlossener Flüssigkeitsfilm sichtbar sein. Produkt ablüften lassen, und anschließend mit dem Coating Towel auspolieren. *Optimale Bedingungen: Temperatur von 15°C / 59°F bis 25°C / 77°F, Luftfeuchtigkeit von 40% - 50%. Ist die Temperatur/Luftfeuchtigkeit höher, muss die Ablüftzeit kürzer sein. Ist die Temperatur/Luftfeuchtigkeit niedriger, kann die Reaktion nicht richtig erfolgen. Verbrauch je Felgengröße und Bauart ca. 5-7 ml pro Felge Vor Anwendung bitte Gefahrenhinweise auf Gebinde bzw. Umkarton durchlesen und entsprechende Schutzmaßnahen ergreifen. Ceramic Rims Cr0.01 reagiert mit Luftfeuchtigkeit. Dadurch können sich bei geöffneter Flasche Kristalle auf dem Rand bilden. Gelangen diese Kristalle auf den Application Pen wird die zu beschichtende Oberfläche zerkratzt. Deshalb müssen die Kristalle mit einem Tuch abgewischt werden, bevor das Produkt auf den Application Pen getropft wird. Bei Doppelbeschichtungen sollte nach der ersten Beschichtung je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine Trocknungsdauer von ca. 30 Minuten eingehalten werden. Die Beschichtung ist erst nach frühestens 24 Stunden wetterfest. Eine erste Fahrzeugwäsche sollte frühestens nach neun Tagen erfolgen, da die Versiegelung erst dann vollständig ausgehärtet ist. Bei niedrigen Außentemperaturen (unter 15°C) verlängert sich die Aushärtezeit. Trotzdem sollten in den ersten neun Tagen Verschmutzungen schnellstens schonend entfernt werden. Der Auftrag von Spray Sealant S0.02 oder Hand Wax W0.01 wird nach 24 Stunden empfohlen, um die noch nicht vollständig ausgehärtete Keramikversiegelung zu schützen. Reinigungsmittel mit pH-Werten von unter 3 bzw. über 12 gilt es zu vermeiden. Eine geöffnete Flasche ist maximal 6 Monate haltbar. Vor der Anwendung die Flasche auf Kristallisation überprüfen. Um die Keramikoberfläche möglichst lange zu erhalten, wird eine Handwäsche empfohlen. Zur alkalischen Reinigung Green Star (Verdünnung 1:10) einsetzen. Für neutrale Wäschen Gentle Snow Foam verwenden. Um mineralische Verschmutzungen zu entfernen, ist eine Tiefenreinigung mit dem Magic Wheel Cleaner oder dem Reactivation Shampoo empfehlenswert. Eine professionelle Nachpflege erhält die Eigenschaften der Keramikversiegelung. Daher wird nach der Felgenreinigung Hydro Foam Sealant S0.03 (Verdünnung 1:50 – 1:200) als Nassversiegelung bzw. Spray Sealant S0.02 oder das Hand Wax W0.01 als Topper empfohlen. Bitte die genaue Verarbeitung den Produktinformationen entnehmen.

Koch Chemie steht seit 1968 für hochwertige Reinigungs- und Pflegeprodukte in den Bereiche Fahrzeugaufbereitung. Tradition, die sich durch ständige Verbesserungen und Liebe zum Detail auszeichnet.

Bei Fragen von Koch Chemie steht Ihnen unser Team vom Fahrzeugpflege-Shop gerne zur Verfügung.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.