Mit einem Detailer hast du schnell und einfach die Möglichkeit den Autolack aufzufrischen, und richtig zum Glänzen zu bringen. Einen Detailer nimmst du, sprühst ihn auf den nassen Autolack nach der Handwäsche oder aber einfach auf den trocknen Lack, danach nimmst du den Detailer mit einem weichen Mikrofasertuch einfach vom Lack ab.
Zurück bleibt ein glänzender Lack, der sich sehen lassen kann.
Neben Detailern gibt es auch noch Sprühwachse, ein Sprühwachs ist, wie der Name schon sagt, ein Wachs, das durch simples Sprühen auf den Lack aufgetragen werden kann.
Was ist der Unterschied zwischen einem Quick Detailer und einem Sprühwachs?
Grundsätzlich ist der Unterschied zwischen diesen beiden Arten nicht so einfach zu erklären, selbst professionelle Aufbereiter haben Probleme damit, denn auch die Anwendungsweisen sind sehr ähnlich.
Ein Quick Detailer ist dafür gedacht, das letzte bisschen Glanz aus dem Fahrzeuglack zu holen oder, wenn ihr zum Beispiel auf Auto-Shows oder Auto-Treffen seid, bei kleinen Verschmutzungen als Reinigungsmittel zu dienen und euren Autolack auf ein neues Niveau zu kriegen. Grundsätzlich dient es der schnellen Reinigung eines Lackes. Außerdem könnt ihr einen Quick Detailer benutzen, wenn ihr nach der Handwäsche Wasser auf dem Lack übersehen habt und es zu hässlichen Wasserflecken kommt.
Ein Sprühwachs zielt darauf ab, eine leichte Schutzschicht auf den Lack zu bekommen oder eine bestehende Versiegelung aufzufrischen und erzeugt meistens einen sehr hohen Glanzgrad und macht den Lack sehr glatt.
Mit einem Detailer hast du schnell und einfach die Möglichkeit den Autolack aufzufrischen, und richtig zum Glänzen zu bringen. Einen Detailer nimmst du, sprühst ihn auf den nassen Autolack nach...
mehr erfahren » Fenster schließen Detailer | Sprühwachs
Mit einem Detailer hast du schnell und einfach die Möglichkeit den Autolack aufzufrischen, und richtig zum Glänzen zu bringen. Einen Detailer nimmst du, sprühst ihn auf den nassen Autolack nach der Handwäsche oder aber einfach auf den trocknen Lack, danach nimmst du den Detailer mit einem weichen Mikrofasertuch einfach vom Lack ab.
Zurück bleibt ein glänzender Lack, der sich sehen lassen kann.
Neben Detailern gibt es auch noch Sprühwachse, ein Sprühwachs ist, wie der Name schon sagt, ein Wachs, das durch simples Sprühen auf den Lack aufgetragen werden kann.
Was ist der Unterschied zwischen einem Quick Detailer und einem Sprühwachs?
Grundsätzlich ist der Unterschied zwischen diesen beiden Arten nicht so einfach zu erklären, selbst professionelle Aufbereiter haben Probleme damit, denn auch die Anwendungsweisen sind sehr ähnlich.
Ein Quick Detailer ist dafür gedacht, das letzte bisschen Glanz aus dem Fahrzeuglack zu holen oder, wenn ihr zum Beispiel auf Auto-Shows oder Auto-Treffen seid, bei kleinen Verschmutzungen als Reinigungsmittel zu dienen und euren Autolack auf ein neues Niveau zu kriegen. Grundsätzlich dient es der schnellen Reinigung eines Lackes. Außerdem könnt ihr einen Quick Detailer benutzen, wenn ihr nach der Handwäsche Wasser auf dem Lack übersehen habt und es zu hässlichen Wasserflecken kommt.
Ein Sprühwachs zielt darauf ab, eine leichte Schutzschicht auf den Lack zu bekommen oder eine bestehende Versiegelung aufzufrischen und erzeugt meistens einen sehr hohen Glanzgrad und macht den Lack sehr glatt.