In der Fahrzeugaufbereitung wird ein Faktor gerne mal unterschätzt, obwohl er am Ende genauso wichtig ist wie die Poliermaschine in der Hand: Den Anteil, den gutes und helles Licht, während und nach dem Polieren hat, kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Früher behalf man sich hier mit den typischen Baustrahlern. Die waren zwar einigermaßen hell, zogen aber mit 500 Watt auch eine beachtliche Menge Strom. Heute setzt man auch hier flächendeckend auf LED-Technik.
In der Fahrzeugaufbereitung wird ein Faktor gerne mal unterschätzt, obwohl er am Ende genauso wichtig ist wie die Poliermaschine in der Hand: Den Anteil, den gutes und helles Licht, während und...
mehr erfahren » Fenster schließen Arbeitslampen
In der Fahrzeugaufbereitung wird ein Faktor gerne mal unterschätzt, obwohl er am Ende genauso wichtig ist wie die Poliermaschine in der Hand: Den Anteil, den gutes und helles Licht, während und nach dem Polieren hat, kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Früher behalf man sich hier mit den typischen Baustrahlern. Die waren zwar einigermaßen hell, zogen aber mit 500 Watt auch eine beachtliche Menge Strom. Heute setzt man auch hier flächendeckend auf LED-Technik.