Schleifmaschinen für jeden Zeck! Schleifmaschinen lassen sich in verschiedene Geräteklassen und Bauarten unterteilen. Außer für Holz und Metall eignen sich einige Schleifgeräte auch zum Bearbeiten von Beton, Natursteinoberflächen und Kunststoffen. Ein Schleifgerät wird handgeführt oder stationär betrieben. Eine häufig eingesetzte Schleifmaschine ist der Winkelschleifer, der oft als Synonym für Handschleifer benutzt wird.
Exzenterschleifer: Beim Exzenterschleifer führt die Schleifscheibe eine Kombination aus einer drehenden und schwingenden Bewegung aus. Auf einigen Feldern hat der Exzenterschleifer Geräte wie den Bandschleifer und den Schwingschleifer weitgehend ersetzt.
Schwingschleifer: Beim Schwingschleifer führt eine rechteckige Schwungscheibe minimale kreisförmige Bewegungen aus. Dadurch lassen sich Werkstücke bis in die Ecken hinein bearbeiten.
Schleifmaschinen für jeden Zeck! Schleifmaschinen lassen sich in verschiedene Geräteklassen und Bauarten unterteilen. Außer für Holz und Metall eignen sich einige Schleifgeräte auch zum...
mehr erfahren » Fenster schließen Schleifmaschinen
Schleifmaschinen für jeden Zeck! Schleifmaschinen lassen sich in verschiedene Geräteklassen und Bauarten unterteilen. Außer für Holz und Metall eignen sich einige Schleifgeräte auch zum Bearbeiten von Beton, Natursteinoberflächen und Kunststoffen. Ein Schleifgerät wird handgeführt oder stationär betrieben. Eine häufig eingesetzte Schleifmaschine ist der Winkelschleifer, der oft als Synonym für Handschleifer benutzt wird.
Exzenterschleifer: Beim Exzenterschleifer führt die Schleifscheibe eine Kombination aus einer drehenden und schwingenden Bewegung aus. Auf einigen Feldern hat der Exzenterschleifer Geräte wie den Bandschleifer und den Schwingschleifer weitgehend ersetzt.
Schwingschleifer: Beim Schwingschleifer führt eine rechteckige Schwungscheibe minimale kreisförmige Bewegungen aus. Dadurch lassen sich Werkstücke bis in die Ecken hinein bearbeiten.