Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 60€
Schneller Versand
14 Tage Rückgaberecht
Sichere Zahlungsmethoden
+49 9431 8028191

Produkte filtern

Motorpflege – Schutz & Glanz für deinen Motorraum

Nach einer gründlichen Motorreinigung sorgt die richtige Motorpflege für langfristigen Schutz, frischen Glanz und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Mit hochwertigen Pflegesprays und Versiegelungen schützt du Gummi-, Kunststoff- und Metallteile zuverlässig vor Alterung, Feuchtigkeit und Korrosion. In dieser Kategorie findest du alles, was du für einen perfekt gepflegten Motorraum brauchst – von seidenmatten Pflegesprays bis hin zu hitzebeständigen Schutzversiegelungen.

Warum Motorpflege so wichtig ist

Der Motorraum ist einer der am stärksten beanspruchten Bereiche deines Fahrzeugs. Hitze, Feuchtigkeit, Öl und Schmutz greifen Dichtungen, Kunststoffteile und Schläuche an. Ohne Pflege werden diese Materialien spröde und unansehnlich. Eine regelmäßige Motorpflege schützt die Oberfläche, verhindert Austrocknung und bewahrt die Elastizität – für einen gepflegten Look und längere Lebensdauer der Bauteile.

Was macht Motorpflege?

Motorpflegemittel bilden eine schützende Schicht auf behandelten Flächen. Diese wirkt antistatisch, wasserabweisend und farbauffrischend. Staub und Schmutz haften weniger stark, und der Motorraum bleibt länger sauber. Gleichzeitig schützt die Pflege vor UV-Strahlung und Korrosion – ideal nach jeder Motorwäsche.

Vorteile der Motorpflege

  • Schützt Gummi, Kunststoff & Metall im Motorraum
  • Beugt Rissbildung, Ausbleichen & Alterung vor
  • Verleiht seidenmatten Glanz & Farbauffrischung
  • Erleichtert künftige Reinigung
  • Verhindert Korrosion durch Feuchtigkeit & Salz

Arten von Motorpflegeprodukten

  • Silikonhaltige Pflegesprays: sorgen für intensiven Glanz & langanhaltenden Schutz.
  • Silikonfreie Motorpflege: ideal für matte Oberflächen oder professionelle Aufbereitung.
  • Hitzebeständige Motorversiegelung: schützt Metall & Kunststoff auch bei hohen Temperaturen.
  • Detailer für Motorraum: kombinieren Reinigung & Pflege für schnelle Anwendung zwischendurch.

So wendest du Motorpflege richtig an

  1. Reinigung: Zuerst Motorraum mit Motorreiniger gründlich säubern und trocknen lassen.
  2. Auftragen: Pflegespray gleichmäßig auf Kunststoff- und Gummiteile sprühen.
  3. Verteilen: Mit Tuch oder Pinsel gleichmäßig einarbeiten, Überschüsse abwischen.
  4. Trocknen lassen: Einige Minuten einziehen lassen, bevor der Motor gestartet wird.

Motorpflege für Kunststoff & Gummi

Kunststoff- und Gummiteile im Motorraum sind besonders empfindlich. Durch Hitze und UV-Strahlung verlieren sie mit der Zeit Farbe und Elastizität. Motorpflegesprays stellen die Farbintensität wieder her, schützen vor Versprödung und geben den Oberflächen ein gleichmäßiges, gepflegtes Finish – je nach Produkt glänzend oder seidenmatt.

Motorversiegelung – dauerhafter Schutz

Eine Motorversiegelung bietet Langzeitschutz für Metall- und Kunststoffflächen. Sie bildet eine unsichtbare Schutzschicht, die Öl, Schmutz und Feuchtigkeit abweist. Dadurch bleibt der Motorraum länger sauber, und die nächste Reinigung geht deutlich leichter von der Hand. Besonders nach einer intensiven Motorwäsche ist eine Versiegelung die perfekte Ergänzung für langfristigen Werterhalt.

Wann lohnt sich Motorpflege besonders?

  • Nach der Motorwäsche – als Abschlussbehandlung
  • Vor Fahrzeugverkauf oder Präsentation
  • Bei Oldtimern, Showcars & gepflegten Alltagsautos
  • Nach dem Winter – zum Schutz vor Salzresten & Feuchtigkeit

Häufige Fehler bei der Motorpflege

  • Zu viel Produkt: kann klebrige Rückstände verursachen.
  • Heißer Motor: Pflege darf nur auf kühlen Flächen angewendet werden.
  • Keine Vorreinigung: Schmutzreste mindern die Haftung des Pflegemittels.
  • Falscher Glanzgrad: Hochglanzsprays auf matten Oberflächen sehen unnatürlich aus.

Pflege & Nachbehandlung

Für dauerhaft gepflegtes Aussehen empfiehlt sich eine Nachbehandlung alle 2–3 Monate, je nach Beanspruchung. Motorpflegemittel lassen sich leicht nachtragen, auch ohne erneute Reinigung. Für Showcars oder Ausstellungen sorgt eine abschließende Schicht Motorversiegelung für zusätzlichen Tiefenglanz und Schutz.

Motorpflege & Umwelt

Viele moderne Motorpflegen sind VOC-konform und biologisch abbaubar. Dennoch sollte die Anwendung an geeigneten Orten erfolgen, z. B. auf Waschplätzen mit Ölabscheider oder in Werkstätten. So schützt du dein Fahrzeug und die Umwelt zugleich.

Vorteile auf einen Blick

  • Schutz vor Austrocknung & Rissbildung
  • Wasser- & Schmutzabweisend
  • Für alle Kunststoff- & Gummiteile geeignet
  • Sorgt für sauberen, gepflegten Motorraum
  • Einfache & schnelle Anwendung

Fazit – Pflege, die unter der Haube überzeugt

Die Motorpflege ist der entscheidende Schritt nach jeder Motorreinigung. Sie schützt, konserviert und sorgt für ein professionelles Finish im gesamten Motorraum. Ob du Glanz oder seidenmattes Ergebnis bevorzugst – hier findest du die beste Motorpflege für dauerhaften Schutz, frische Optik und makellosen Auftritt deines Fahrzeugs.

M

Michael Bock

Hervorragender Service und erstklassige Produkte! Danke, werde definitiv wieder bestellen.

T

Tobias Zimmer

Die Bestellung wurde prompt bearbeitet und die Produkte haben meine Erwartungen übertroffen. Sehr zufrieden mit meinem Kauf!

J

Julia Schneider

Schneller Versand, Große Auswahl! Sehr empfehlenswert!

A

Alexander Beck

Die Preise sind fair, die Lieferung erfolgte schnell, und die Produkte haben meine Erwartungen übertroffen.