Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 60€
Schneller Versand
14 Tage Rückgaberecht
Sichere Zahlungsmethoden
+49 9431 8028191

Produkte filtern

Autopolitur – Perfekter Glanz & Tiefenfinish für deinen Lack

Eine hochwertige Autopolitur ist das Herzstück jeder professionellen Fahrzeugaufbereitung. Sie entfernt Kratzer, Hologramme, Oxidationen und Lackdefekte und bringt den ursprünglichen Glanz deines Fahrzeugs zurück. Egal ob du dein Auto per Hand oder mit einer Poliermaschine bearbeitest – hier findest du die richtige Politur für jede Lackart, jeden Zustand und jedes gewünschte Finish.

Warum eine Politur so wichtig ist

Im Laufe der Zeit verliert jeder Lack an Glanz. Mikrokratzer durch Waschanlagen, Umwelteinflüsse, Sonneneinstrahlung und Schmutzpartikel hinterlassen sichtbare Spuren. Eine gute Politur gleicht diese Defekte aus, glättet die Oberfläche und sorgt dafür, dass Licht wieder gleichmäßig reflektiert wird. Das Ergebnis: brillante Farbtiefe, spiegelnder Glanz und eine Oberfläche, die perfekt für Wachs oder Versiegelung vorbereitet ist.

Heavy Cut Polituren – maximale Schleifleistung bei groben Defekten

Heavy Cut Polituren sind ideal, wenn du tiefe Kratzer, Schleifspuren oder stark verwitterte Lacke korrigieren möchtest. Diese Polituren enthalten grobe Schleifkörper, die den Lack mechanisch abtragen und so eine neue, glatte Oberfläche erzeugen. Sie sind die erste Wahl für Lacke mit starken Defekten, z. B. nach Lackierarbeiten oder bei Gebrauchtwagen. Nach einer Heavy-Cut-Behandlung empfiehlt sich immer eine Nacharbeit mit einer feineren Medium Cut oder Feinschleifpolitur.

Medium Cut Polituren – der Allrounder für Alltagslacke

Medium Cut Polituren vereinen ordentliche Schleifkraft mit feinem Glanz. Sie entfernen mittlere Kratzer, Swirls und matte Stellen und sind damit die perfekte Lösung für die regelmäßige Aufbereitung. In Verbindung mit einem mittelharten Polierpad sind sie sowohl für Rotations- als auch für Exzenterpolierer geeignet. Viele moderne Produkte arbeiten staubarm und ermöglichen ein langes Polierfenster – ideal für Profis und Hobby-Detailer.

Feinschleifpolituren & Antihologramm-Polituren – das perfekte Finish

Wenn du nach dem Polieren noch feine Schlieren oder Lichtbrechungen siehst, kommt eine Feinschleifpolitur oder Antihologramm-Politur zum Einsatz. Diese Polituren haben eine extrem feine Körnung und gleichen kleinste Defekte aus, ohne Schleifspuren zu hinterlassen. Besonders bei dunklen Lacken sorgen sie für ein absolut hologrammfreies Ergebnis und makellosen Spiegelglanz – ideal als letzter Schritt vor dem Wachs oder der Lackversiegelung.

One Step Polituren – Reinigung, Glanz & Schutz in einem

Wenn du Zeit sparen willst, aber trotzdem Wert auf ein gutes Ergebnis legst, ist eine One Step Politur die beste Wahl. Sie kombiniert Reinigung, Schleifwirkung und Glanzaufbau in nur einem Arbeitsschritt. Viele One-Step-Polituren enthalten zusätzlich Versiegelungsanteile, sodass du nach dem Polieren keine weitere Schutzschicht auftragen musst. Perfekt für den schnellen Glanz zwischendurch oder für Kundenfahrzeuge mit leichtem Pflegebedarf.

Finish Polituren – Hochglanz für Show- & Neuwagen

Finish Polituren sind der Feinschliff für Perfektionisten. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn der Lack bereits in gutem Zustand ist, aber noch mehr Glanz gewünscht wird. Durch ultrafeine Schleifkörper erzeugen sie eine spiegelnde Oberfläche, die wie neu wirkt. Ideal für dunkle Lackfarben und Hochglanz-Finishes – das Highlight jeder professionellen Aufbereitung.

Glaspolituren – klare Sicht & saubere Scheiben

Neben Lackpolituren findest du hier auch spezielle Glaspolituren. Sie entfernen hartnäckige Wasserflecken, Kalkrückstände, Insektenreste oder leichte Kratzer von der Windschutzscheibe. Glaspolituren sind silikon- und wachsfreie Produkte, die eine absolut saubere, glatte Glasoberfläche hinterlassen – perfekt als Vorbereitung für eine Glasversiegelung.

Metallpolituren – für Chrom, Edelstahl & Aluminium

Eine gute Metallpolitur bringt Zierleisten, Auspuffblenden oder Felgen wieder zum Glänzen. Sie entfernt Oxidation, Anlaufstellen und leichte Korrosion, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Viele Produkte hinterlassen einen leichten Schutzfilm, der erneute Oxidation verhindert und den Glanz dauerhaft erhält. Ideal für Oldtimer, Motorräder oder Showfahrzeuge.

So erzielst du perfekte Ergebnisse beim Polieren

  • Arbeite immer auf kühler, sauberer Oberfläche im Schatten
  • Wähle Politur & Pad passend zur Lackhärte und zum Defektgrad
  • Beginne mit grober Politur (Heavy Cut) und verfeinere schrittweise
  • Verwende nach dem Polieren ein IPA-Reinigungstuch, um Rückstände zu entfernen
  • Schütze das Ergebnis mit Wachs oder Keramikversiegelung

Profi-Tipp: Die richtige Maschine macht den Unterschied

Mit einer Poliermaschine erzielst du deutlich gleichmäßigere Ergebnisse. Exzenter-Polierer sind ideal für Anfänger und erzeugen kaum Hologramme. Rotationsmaschinen bieten maximale Abtragsleistung für Profis. In Kombination mit den passenden Polituren kannst du selbst stark beanspruchte Lacke wieder auf Hochglanz bringen.

Fazit – Glanz, Tiefe & Perfektion in jedem Schritt

Mit der passenden Autopolitur erzielst du professionelle Ergebnisse – egal ob du grobe Kratzer beseitigen, den Glanz verfeinern oder Glasflächen aufarbeiten möchtest. In dieser Kategorie findest du alles: von Heavy Cut über Feinschleifpolituren bis zu Antihologramm- und Glaspolituren. So bringst du jeden Lack und jede Oberfläche zum Strahlen – dauerhaft, sicher und auf Profi-Niveau.

Häufige Fragen zur Autopolitur

Welche Politur ist die beste fürs Auto?

Die beste Autopolitur hängt vom Lackzustand ab. Für stark verwitterte oder verkratzte Oberflächen eignen sich Heavy Cut Polituren, während Feinschleif- oder Finishpolituren ideal für leichten Glanzaufbau und hologrammfreie Ergebnisse sind.

Wie oft sollte man sein Auto polieren?

In der Regel reicht es, das Auto 1 Mal pro Jahr zu polieren. Häufigeres Polieren ist nicht notwendig, da es bei übermäßiger Anwendung die Lackschicht abtragen kann. Eine anschließende Versiegelung schützt den Glanz langfristig.

Kann man Politur per Hand auftragen oder ist eine Maschine besser?

Beides ist möglich. Mit der Hand erreicht man gute Ergebnisse bei leichten Lackdefekten, während eine Poliermaschine (Exzenter oder Rotationspolierer) bei größeren Flächen und stärkeren Kratzern effizienter arbeitet.

Was ist der Unterschied zwischen One Step, Heavy Cut und Fine Cut Polituren?

Heavy Cut entfernt tiefe Kratzer und Lackdefekte, Medium Cut gleicht leichte bis mittlere Defekte aus und One Step Polituren kombinieren Schleif- und Finish-Eigenschaften in einem Produkt. Fine Cut und Finishpolituren erzeugen abschließend maximalen Glanz.

M

Michael Bock

Hervorragender Service und erstklassige Produkte! Danke, werde definitiv wieder bestellen.

T

Tobias Zimmer

Die Bestellung wurde prompt bearbeitet und die Produkte haben meine Erwartungen übertroffen. Sehr zufrieden mit meinem Kauf!

J

Julia Schneider

Schneller Versand, Große Auswahl! Sehr empfehlenswert!

A

Alexander Beck

Die Preise sind fair, die Lieferung erfolgte schnell, und die Produkte haben meine Erwartungen übertroffen.