Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 60€
Schneller Versand
14 Tage Rückgaberecht
Sichere Zahlungsmethoden
+49 9431 8028191

Produkte filtern

Motorreiniger & Motorpflege – Sauberkeit & Schutz im Motorraum

Eine regelmäßige Motorreinigung sorgt nicht nur für eine saubere Optik, sondern schützt auch wichtige Komponenten vor Verschleiß und Korrosion. Mit den richtigen Motorreinigern und Pflegeprodukten entfernst du Öl, Fett, Staub und Straßenschmutz effektiv, ohne Elektronik oder Dichtungen zu beschädigen. In dieser Kategorie findest du alles, was du für die sichere Motorpflege und Motorraumreinigung brauchst – von kraftvollen Reinigern bis zu schützenden Pflegemitteln.

Warum Motorreinigung wichtig ist

Im Motorraum sammeln sich über die Zeit Ölreste, Staub, Streusalz und Schmutz an. Diese Ablagerungen sehen nicht nur unschön aus, sondern können auch Schläuche, Steckverbindungen oder Dichtungen angreifen. Ein sauberer Motorraum erleichtert außerdem Wartungsarbeiten, verringert Geruchsbildung und hilft, mögliche Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen. Besonders vor dem Fahrzeugverkauf oder bei Saisonfahrzeugen lohnt sich eine gründliche Reinigung.

Motorreiniger – starke Wirkung, schonend zur Technik

Ein hochwertiger Motorreiniger löst hartnäckige Verschmutzungen wie Öl, Fett und Ruß zuverlässig, ohne empfindliche Materialien anzugreifen. Moderne Produkte sind meist pH-neutral und biologisch abbaubar. Sie können auf Metall, Kunststoff, Gummi und Lack verwendet werden. Durch einfaches Aufsprühen und Abspülen erhältst du in kurzer Zeit einen sauberen Motorraum – ganz ohne aggressive Chemie.

Motorpflege – Schutz nach der Reinigung

Nach der Reinigung sorgt die passende Motorpflege für Glanz, Schutz und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Motorversiegelungen oder Pflegesprays bilden eine schützende Schicht auf Kunststoff- und Gummiteilen. Diese verhindert Rissbildung, Ausbleichen und Korrosion – gleichzeitig erhält der Motorraum ein sauberes, gleichmäßiges Finish. Viele Produkte hinterlassen außerdem einen dezenten, frischen Duft.

Vorteile einer Motorreinigung

  • Entfernt Öl, Fett und Straßenschmutz gründlich
  • Verbessert das Erscheinungsbild des Motorraums
  • Schützt Kunststoff, Gummi und Metall vor Alterung
  • Erleichtert Wartung & Inspektion
  • Erhöht den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs

So reinigst du den Motorraum richtig

  1. Vorbereitung: Motor abkühlen lassen, empfindliche Elektronik (z. B. Lichtmaschine, Sensoren) abdecken.
  2. Reiniger auftragen:Motorreiniger großzügig auf verschmutzte Flächen sprühen und kurz einwirken lassen.
  3. Schmutz lösen: Mit Pinsel oder Bürste Verschmutzungen leicht aufwirbeln.
  4. Abspülen: Mit geringem Wasserdruck abspülen (kein Hochdruck direkt auf Steckverbindungen).
  5. Trocknen: Motorraum mit Mikrofasertuch abwischen oder kurz laufen lassen, damit Feuchtigkeit verdunstet.
  6. Pflege auftragen: Nach der Reinigung Motorpflege oder Versiegelung auftragen – für Glanz & Schutz.

Wichtige Hinweise zur Anwendung

  • Nie auf heißem Motor anwenden – Gefahr von Flecken oder Dampfentwicklung.
  • Elektronische Bauteile (Stecker, Steuergeräte) stets abdecken.
  • Keinen Hochdruckreiniger direkt auf empfindliche Bereiche richten.
  • Nur zugelassene Reinigungsmittel verwenden – idealerweise VOC-konform und biologisch abbaubar.

Motorpflege – Glanz & Schutz nach der Wäsche

Nach der Reinigung schützt eine gute Motorpflege langfristig vor neuen Verschmutzungen. Pflegesprays auf Silikon- oder Polymerbasis bilden einen antistatischen Film, der Staub abweist und das Eindringen von Feuchtigkeit reduziert. Gummischläuche bleiben geschmeidig, Kunststoffteile glänzen wie neu, und der gesamte Motorraum wirkt gepflegt und professionell aufbereitet.

Häufige Fehler bei der Motorreinigung

  • Zu heißer Motor: kann Reiniger sofort eintrocknen lassen und Flecken verursachen.
  • Falscher Reiniger: aggressive Mittel greifen Aluminium und Dichtungen an.
  • Direkter Wasserdruck: beschädigt elektrische Komponenten.
  • Keine Nachpflege: Kunststoff & Gummi altern schneller ohne Schutzschicht.

Motorversiegelung – langfristiger Schutz

Eine Motorversiegelung bietet zusätzlichen Schutz für lackierte und metallische Flächen. Sie verhindert das Anhaften von Schmutz, Öl und Salz und sorgt für eine gleichmäßig glatte Oberfläche. Dadurch lässt sich der Motorraum bei der nächsten Reinigung noch leichter säubern. Besonders für Oldtimer, Showcars und gepflegte Alltagsfahrzeuge ist eine Versiegelung die perfekte Ergänzung.

Vorteile auf einen Blick

  • Effektive Reinigung von Öl & Schmutz
  • Langanhaltender Schutz für Gummi & Kunststoff
  • Verbessertes Erscheinungsbild
  • Schützt vor Korrosion & UV-Strahlung
  • Einfache, sichere Anwendung

Fazit – Pflege, die unter der Haube überzeugt

Mit den richtigen Motorreinigern und Pflegeprodukten bleibt dein Motorraum nicht nur sauber, sondern auch bestens geschützt. Eine regelmäßige Reinigung verhindert Korrosion, erhält den Wert deines Fahrzeugs und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild – egal ob Alltagsauto, Oldtimer oder Showcar. Hier findest du alles, was du für eine gründliche, sichere und professionelle Motorpflege brauchst.

M

Michael Bock

Hervorragender Service und erstklassige Produkte! Danke, werde definitiv wieder bestellen.

T

Tobias Zimmer

Die Bestellung wurde prompt bearbeitet und die Produkte haben meine Erwartungen übertroffen. Sehr zufrieden mit meinem Kauf!

J

Julia Schneider

Schneller Versand, Große Auswahl! Sehr empfehlenswert!

A

Alexander Beck

Die Preise sind fair, die Lieferung erfolgte schnell, und die Produkte haben meine Erwartungen übertroffen.