Medium Cut – Feinschleifpolituren für perfekte Lackkorrektur
Eine Medium Cut Politur – auch bekannt als Feinschleifpolitur – ist die optimale Lösung, um mittlere Lackdefekte, Kratzer und Schleifspuren zu beseitigen. Sie bildet die perfekte Brücke zwischen starker Heavy Cut Politur und sanfter Finish Politur. In dieser Kategorie findest du hochwertige Medium Cut Polituren für professionelle und effiziente Lackaufbereitung.
Was ist eine Medium Cut / Feinschleifpolitur?
Eine Medium Cut Politur besitzt eine mittlere Schleifwirkung und wird eingesetzt, wenn der Lack leichte bis mittlere Defekte aufweist. Sie entfernt effektiv Kratzer, Hologramme und Waschanlagen-Spuren, ohne zu aggressiv zu wirken. Das Ergebnis: eine glatte, glänzende Oberfläche mit hervorragender Farbtiefe – oft reicht bereits ein einziger Poliervorgang aus.
Wann sollte man eine Feinschleifpolitur anwenden?
- Nach der Bearbeitung mit einer Heavy Cut Politur als Zwischenschritt zur Glanzpolitur
- Bei mittleren Kratzern, Oxidationen oder matten Lacken
- Für die Aufbereitung von Gebrauchtwagen oder Leasingrückläufern
- Als One-Step-Politur bei gut gepflegten Fahrzeugen
Vorteile hochwertiger Medium Cut Polituren
- Mittlere Schleifleistung: Entfernt Lackdefekte, ohne zu viel Material abzutragen.
- Glanzsteigernde Wirkung: Hinterlässt ein fast fertiges Finish mit beeindruckender Farbtiefe.
- Staubarme Verarbeitung: Angenehmes Arbeiten mit sauberem Ergebnis.
- Lange Polierzeit: Ermöglicht gleichmäßige Ergebnisse, ohne Rückstände oder Wolkenbildung.
Anwendung & Tipps für beste Ergebnisse
- Reinige den Lack gründlich und entferne alle Rückstände, bevor du mit dem Polieren beginnst.
- Trage die Medium Cut Politur gleichmäßig auf ein mittelhartes Polierpad auf.
- Verteile die Politur bei niedriger Drehzahl, bevor du mit mittlerem Druck und höherer Drehzahl arbeitest.
- Wische Rückstände mit einem sauberen Mikrofasertuch ab und kontrolliere das Ergebnis unter Licht.
- Für maximalen Glanz kannst du anschließend eine Finish Politur verwenden oder direkt versiegeln.
Welche Poliermaschine eignet sich am besten?
Feinschleifpolituren funktionieren optimal mit Exzenter-Poliermaschinen, da sie sanft arbeiten und gleichzeitig hohe Kontrolle bieten. Auch Rotationsmaschinen können verwendet werden, besonders bei härteren Lacken. Verwende ein mittelhartes Pad für Defektkorrektur oder ein weiches Pad für ein besonders glänzendes Finish.
Fazit – Medium Cut Polituren für makellosen Lack
Eine Medium Cut Politur ist die Allround-Lösung in der Lackaufbereitung. Sie entfernt Kratzer, Hologramme und Oxidationen zuverlässig, bringt gleichzeitig starken Glanz und bereitet den Lack perfekt für eine Versiegelung vor. Ob als One-Step-Politur oder Zwischenschritt – mit der richtigen Technik erzielst du professionelle Ergebnisse und spiegelnden Tiefenglanz.
Häufige Fragen zu Medium Cut Polituren
Was ist der Unterschied zwischen Heavy Cut und Medium Cut?
Heavy Cut ist stark abrasiv und entfernt tiefe Kratzer, während Medium Cut für mittlere Defekte und ein feineres Finish geeignet ist.
Kann ich eine Medium Cut Politur als One-Step verwenden?
Ja, viele moderne Medium Cut Polituren bieten ausreichend Glanz und Defektkorrektur, um als Ein-Schritt-Politur genutzt zu werden.
Wie erkenne ich, dass die Politur fertig verarbeitet ist?
Die Politur wird beim Ausfahren klarer und hinterlässt eine gleichmäßig glänzende Oberfläche – das ist ein Zeichen für optimalen Abtrag.
Muss ich nach einer Feinschleifpolitur noch nachpolieren?
Optional. Bei sehr empfindlichen oder dunklen Lacken kann eine Finish Politur den Glanz weiter intensivieren.
Michael Bock
Hervorragender Service und erstklassige Produkte! Danke, werde definitiv wieder bestellen.
Tobias Zimmer
Die Bestellung wurde prompt bearbeitet und die Produkte haben meine Erwartungen übertroffen. Sehr zufrieden mit meinem Kauf!
Julia Schneider
Schneller Versand, Große Auswahl! Sehr empfehlenswert!
Alexander Beck
Die Preise sind fair, die Lieferung erfolgte schnell, und die Produkte haben meine Erwartungen übertroffen.

















